baeumchen-nachhaltigkeit.jpg

Route der Fixpunkte globalen Denkens

Persönlichkeiten mit klarer Grundhaltung

HIER: BS Concept

Verfolgte Ziele 2025/2026

www.bs-concept.eu

Ansprechperson: Bernd Silkens

Funktion: Inhaber

4 - Hochwertige Bildung
Bildung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in vielen Schullehrplänen immer noch ein Randthema. BS Concept bietet Vorträge und Workshops in weiterführenden Schulen an. Klimawandel, Abfallvermeidung, Wassersparen, Recycling, Tierwohl und soziale Aspekte sind beispielhafte Themenblöcke. Persönliche Unterstützung als ehrenamtlicher Vormund für einen unbegleiteten jugendlichen Flüchtling aus der Ukraine: Integration und Ausbildung im Fokus
6 - Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Fokusthema von BS Concept: Ressourcenschonendes Wassermanagement für Unternehmen und Privatpersonen. Technische Lösungen und Impulse, Wasserstromanalysen. Erstellung des Wasserfußabrucks.
14 - Leben unter Wasser
Als Ableitung vom Kernthema Wassermanagement: Engagement im Bereich Bildung speziell zum Thema Meere auf privater Basis: Vorträge und aktive Mitarbeit bei Gruppenaktionstagen bei der Meeresschutzgruppe von Greenpeace Aachen.

Individuelle Impulse

Es gibt keinen Planeten B. Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir beim Klimaschutz haben, es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.

D.W.V. - Persönlichkeitskarte

„Dafür stehe ich!“

Bernd Silkens
Dipl.-Ing. Energie- und Umwelttechnik

Kompetenzen

Zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) Spezialist für Wassermanagement Konfliktlösung durch Mediation Burnout-Prävention

Persönliche Interessen

Umweltschutz / Natur / Psychologie / Soziales Engagement / Wandern

Bernd Silkens, BS.-Concept

Bernd Silkens, BS.-Concept

Persönliches Statement:

Ressourcenschonendes, sozialverträgliches Wirtschaften ist die Zukunft! Klimawandel und Klimaanpassung sind generationsübergreifende Herausforderungen und bieten viele Chancen und Perspektiven!

LEUCHTTURM – Angebote

-ESG-Check (Environmental, Social and Governance) zur Statusanalyse nachhaltiger Unternehmensführung. -Klima-Resilienz-Prüfung zur Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel. -Wassermanagement-Analyse: Erkennen von Potenzialen zum ressourcenschonenden Umgang. -Entsiegeln und erschaffen neuer, grüner Lebensräume (Abpflastern) -Konfliktberatung im unternehmerischen Umfeld.
Diskurs Wissenschaftlicher Visionen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.